Bei der Central European Rally zeigt Claire Schönborn ihre beste Saisonleistung und erhält beim Abschluss der Junior-WM viel Fan-Support
Hitze, Respekt und Akropolis
Weitere Beiträge
Zwischen Heimspiel und Hydrogen
Intensive Rallye-Wochen für Claire Schönborn: Die Central European Rally in Deutschland, Österreich und Tschechien bildet das Finale der Junior-WM und den Saison-Höhepunkt für Claire Schönborn
„Kämpfe um jede Chance am Lenkrad zu sitzen“
Vom Bergrennsport in die Rallye-Weltmeisterschaft: Claire Schönborn blickt im Gespräch auf ihr erstes Jahr im Rallyesport zurück.
Claire in the air
Gelungenes Debüt in Finnland – Claire Schönborn beeindruckt mit Leistungssteigerung
Vollgas-Festival Finnland
Claire Schönborn geht nächsten Schritt in der Rallye-WM
Abge-claire-t bei der Akropolis-Hitzeschlacht
Zweiter WM-Lauf auf losem Untergrund – Lernkurve der 25-jährigen Hunsrückerin zeigt weiterhin steil nach oben
Neuer Beifahrer: Da geht mehr für Claire
Mehr Erfahrung, mehr Ruhe und mehr Hingabe: Claire Schönborn bekommt mit Michael Wenzel einen neuen Beifahrer.
Quer mit Claire – Rallye-Erlebnis für Julia Klöckner
Adrenalin statt Amtsgeschäfte: Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, hat für eine Wertungsprüfung als Beifahrerin Rallye-Luft geschnuppert.
Das sagt die internationale Presse
“Von Null auf WRC-Saison in gerade einmal vier Rallyes” – das schrieben die Fachjournalisten.
1x Portugal, bitte – kämpferisch und couragiert
Junior-WM-Pilotin Claire Schönborn sieht bei der legendären Rallye Portugal nach einer beherzten und lehrreichen Achterbahnfahrt das Ziel
Mit Vorfreude, neuem Schwung und viel Respekt geht Rallye-Pilotin Claire Schönborn die kommende Aufgabe in der Junior-WM (JWRC) an. Vom 26. bis zum 29. Juni wartet in Griechenland mit der Akropolis Rallye ein echter WM-Klassiker. Die Veranstaltung nördlich von Athen wird auch als „Rallye der Götter“ bezeichnet. Was himmlisch klingt, ist extrem fordernd. Die Rallye gilt als eine der härtesten Aufgaben im WM-Kalender: Hitze, Schotter und Geröll beanspruchen Mensch und Material auf das Äußerste. Der dritte Saisonlauf schickt das Teilnehmerfeld der Junior-WM durch Himmel und Hölle – oder um in der griechischen Mythologie zu bleiben: durch Olymp und Hades.
Im Vorfeld der traditionsreichen Rallye Griechenland hat sich die junge Pilotin neu aufgestellt. Mit Michael Wenzel holte sich die Hunsrückerin einen der erfahrensten deutschen Co-Piloten mit an Bord. Der 49-Jährige ist seit 1992 im Rallyesport aktiv. Über 20 WM-Läufe, darunter die kommenden Herausforderungen in der Junior-WM – mit den Klassikern in Griechenland und Finnland sowie dem Saisonabschluss bei der Zentraleuropa-Rallye – hat er bereits bestritten. Ein wichtiger Faktor für Schönborn. Wenzels Karriere als Co-Pilot weist unter anderem Erfolge wie dem zweifachen Gewinn der Deutschen Super-1600-Meisterschaft und Gesamtsieg im ADAC Opel Rallye Cup auf.
Stimme vor der Akropolis Rallye
„Nachdem wir den WM-Lauf in Portugal analysiert und genau aufgearbeitet haben, schätze ich es sehr, dass mich künftig Michael Wenzel mit all seiner Erfahrung als Co-Pilot unterstützt. Bei einer Testrallye hat sich bereits gezeigt, wie sehr ich von ihm profitieren kann. Von ihm werde ich eine Menge lernen und nicht nur bei den beiden anstehenden WM-Klassikern in Griechenland und Finnland, sondern auch bei den Vorbereitungen auf Rallyes profitieren. Die Schotterstrecken in Griechenland sind anspruchsvoll, aber auch die heißen Temperaturen sind eine besondere Herausforderung. Bei solch extremer Hitze habe ich bisher noch nicht so lange am Steuer gesessen. Darauf habe ich mich auch gezielt vorbereitet. Zudem habe ich nach meinen beruflichen Tätigkeiten abends viel Zeit mit dem Videostudium verbracht, um mich weiter zu verbessern.“
Claire Schönborn
Daten, Fakten, Zahlen
Der sagenumwobene Herakles hatte zwölf Aufgaben zu meistern – das Teilnehmerfeld der Junior-Rallye-WM steht vor 17 kernigen Herausforderungen. So viele Wertungsprüfungen gilt es bei der Akropolis Rallye Griechenland zu bestehen. Die Neuauflage des WM-Klassikers, der schon 1973 bei der Premierensaison der weltweiten Top-Liga im Kalender stand, beginnt am Donnerstag in Athen mit einer kurzen Zuschauerprüfung über 1,5 Kilometer. Am Freitag geht es rund um Loutraki, unweit vom Kanal von Korinth, bei sechs Wertungsprüfungen (WP) über 121,76 WP-Kilometer zur Sache. Am Samstag sind weitere 123,44 WP-Kilometer zu bewältigen. Das Reifenmanagement spielt stets eine mitentscheidende Rolle. Großes Finish der Rallye bildet am Sonntag die bekannte „Tarzan“ Wertungsprüfung– mitsamt abschließender Power Stage. In Griechenland trifft Schönborn auf 15 Klassenkonkurrenten in ihren allradangetriebenen Rally3-Autos, davon sammeln acht Wettbewerber in der Junior-WM Punkte. Insgesamt sind 69 Teams genannt, darunter in der Top-Kategorie die Werksteams von Toyota, Hyundai und Ford. Alle Informationen zur Rallye-WM sind auf der offiziellen Website www.wrc.com verfügbar. Jede Wertungsprüfung live zeigt Rally.TV.